LITERATUR WISSENSCHAFT

Ingo Cesaro
Gedichte, Erzählungen, Haikus

Ingo Cesaro ist vieles in einer Person - er ist u.a. Buchkünstler,Eventerfinder und Dichter. Zu seinem 60sten Geburtstag brachte Gisela Gülpen die längst überfällige Bibliografie heraus. Sie umfasst 300 (!) Seiten. 
Der ICHverlag hatte bereits u.a. sein Projekt
HolzART V
hier ausführlich behandelt. Der ICHverlag publizierte Ingos "Engel-Gedichte". Die bisherige 10-bändige Edition wird demnächst hier vorgestellt.

Geboren 1941 in Kronach. Lebt hier als freier Autor und Kunstvermittler, Lyrik und Kurzprosa in Zeitungen, Zeitschriften, im Funk und mehr als 250 Anthologien und Sammelbänden des In- und Auslandes. Weit über 50 Einzelveröffentlichungen, zuletzt: „Fischblut. Gedichte aus dreißig Jahren“. „Das Meer ist nicht blau. 300 Dreizeiler aus dreißig Jahren“. „Wolken unter mir“, „Ein blauer Montag“.

Texte fürs politische Kabarett, 3 Bildergeschichten für 
„Die Sendung mit der Maus“. Herausgebertätigkeit, zwischenzeitlich über 40 Editionen.

Leiter der NEUE CRANACH PRESSE KRONACH, 
der einzigen „mobilden“ Handpresse im deutschsprachigen
Raum. Leiter des MISSIS SIPPI bootshaus Verlages, 
der MÄRTYRER-edition und der Edition AUSSERHALB.

Enge Zusammenarbeit mit Malern und Grafikern – ca. 30
Bücher in zwei Jahrzehnten mit Wilhelm Schramm – die sich
in zahlreichen bibliophilen Büchern, in Künstlerbüchern,
Grafik-Text-Mappen und –Kassetten, Grafik-Text-Kalendern, Plakat-Gedichten, Einzelblattdrucken und Ausstellungs-Projekten (z.B. Tschernobyl, Es brennt nicht der Engel – In Patagonien) niederschlagen.

Enge Zusammenarbeit auch mit Musikern und 
Komponisten, u.a. „Jazz & Texte“, „Minimalmusik & Dreizeiler“, „Vertanzte Gedichte“, „Ausdruckstanz – 
Musik – Lyrik“ und Saxophon und Lyrik“.

Auszeichnungen für Lyrik und Kurzprosa, zuletzt: „Großer
Kulturpreis des Landkreises Kronach“ 1996, 
1. Preis beim Haiku-Wettbewerb der Deutsch-Japanischen
Gesellschaft München 1997. 
Förderpreis der Deutschen Haiku-Gesellschaft für 2000.

Als Kulturvermittler Organisationen von Lesungen und Ausstellungen.

Realisierte Einzelprojekt aus seinem Gesamt-Konzept
„KULTUR-Biotop“, Lucas Cranach Preis“, „Die Lukasmaler“, Projektwochen, „Lukas No. Eins und zwei“, Internationaler Windmaschinen-Wettbewerb“, 
HolzART I-V“ 
Kunstmesse „ARTkronach“ bereits 17 davon.

 

Ingo Cesaro, 2002

Ingo Cesaro, 2001 Foto: sz