|
|
|
GRAFIK
BUCH KUNST
|
Computergrafik
| Buchkunst
| Buchdruck
|
|
|
"Kunstwerke sind immer
Zeichen ihrer Zeit und aber
auch gleichzeitig zeitlos. In ihnen spiegeln sich kritisch oder
auch nur distanziert die Gedanken, Wünsche und Ängste der
Zeitgenossen."
|
Johannes Häfner
|
|
Künstlerbücher
Fotografie - Computergrafik Handpressendrucke
|
|
Der ICHverlag publiziert seit 1991 Computergrafiken.
Sie wurden anfangs ausschließlich in schwarz/weiß mit
der Computermaus gezeichnet. Die ersten Arbeiten waren
Permutationen und einfach Computermauszeichnungen
- natürlich alle in schwarz/weiß, denn die Möglichkeit farbig
zu drucken, bestand damals noch nicht.
Später kamen als weitere Gestaltungsmöglichkeiten
das Scannen, Bilder farbig zu zeichnen und die digitale Fotografie hinzu.
Mit diesen technischen Neuerungen
konnte ich in den Grafiken neue ästhetische Reize schaffen
-
und neue Techniken entwickeln - so z.B. die Scanografie.
Neben einzelnen Grafiken entstanden schon bald die
ersten Bildgeschichten, die ich ausschließlich mit der
Computermaus zeichnete. Die optimale Form diese
Arbeiten zu präsentieren ist das Buch. Und so entstanden
Kunstwerke in Buchform. Dabei entdeckte ich meine
besondere Vorliebe für Leporellobände. Bisher erschienen
im ICHverlag ca. 80 Kunstwerke in Buchform. Alle
Angaben dazu können in der Bibliografie
nachgelesen
werden.
Die Abbildungen rechts und die auf den folgenden Seiten
zeigen die verschiedenen Ausdrucks- und Einsatz-
Möglichkeiten von diesem spannenden und neuartigem Medium.
Ein Auswahl von Computergrafiken von 1992 bis 2002
ist hier zu finden.
(entsprechende Links dazu sind Vorbereitung - 18.04.2003)
|
|
|
|
 |
Johannes
Häfner
|
|
 |
Leporelloband - in zwei
Richtungen
ausklappbar, 2001 |
|
 |
Olimpia - Sconografie, 1999 |
|
 |
Meister Floh Leporello, 2001 |
|
|
|
|