Informationen / Adressen:
Adressdaten
Vita
Guido und Johannes Häfner
Bibliografie
Referenzen
ICHverlag
Der Verlag wurde 1991 gegründet.
Zum Verlag gehört eine Buchdruckerei mit ca. 500
Handsatzschriften und 4 Buchdruckpressen sowie
Ateliers für Computergrafik, Holz- und Metallgestaltung.
Detaillierte Information unter Vita
ICHverlag
Personen
Neben Guido und Johannes Häfner gehören außerdem
Dr. Friedhelm Auhuber, Prof. Dr. Bernhard Schemmel
und Jörg Petzel (Literaturwissenschaft), Susanne
Zametzer (Multimedia) und Martin Peetz (Technik,
Musik, Multimedia) zum Kern-Team.
Das Verlagsprogramm
umfasst Stahlskulpturen,
Kleinplastiken, Holzskulpturen,
Betonskulpturen,
Interieur, das "online-MAGAZIN
für Kunst, Kultur und Literatur", Grafiken
und Kunstwerke in
Buchform – so z.B. Bildgeschichten, Literatur und
Gedichte von und über E.T.A. Hoffmann, Franz
Kafka, Heinrich Heine, Ingo
Cesaro,und literaturwissenschaftliche Essays von Friedhelm
Auhuber,
Jörg Petzel und Bernhard
Schemmel.
Publikationen
Bisher erschienen mehr als 80 Bücher, 30 Mappen-
werke sowie zahlreiche Multiples in Stahl und Holz die
regelmäßig in Ausstellungen, Galerien, Bibliotheken und Messen
(u.a. Frankfurter Buchmesse) gezeigt werden – im
Regelfall nicht ausschließlich alleine, sondern als Bestandteil
eines Projekts zusammen mit Skulpturen und Malereien.
Bisher entstanden folgende Projekte:
Königskasper (seit 1995)
ICH-ETA (1996)
Der Sandmann (1998)
Meister
Floh (seit 1999)
Engel
(seit 2001)
Weltenbürger
(seit 2002).
Weitere Aktivitäten des Verlages sind:
das einmal im Jahr stattfindende Nürnberger Hand-
pressen Treffen NHT, das 1997
zusammen mit
Oskar Bernhard und Peter Zitzmann gegründet
wurde - und
Kunst- und Kulturevents, sowie
Ausstellungs- und
Firmenkonzepte.
Die Werke des ICHverlages sind in vielen
Museen und Sammlungen vertreten.
und wurden in der Presse wie folgt behandelt:
Presse-Echo
|