LITERATUR WISSENSCHAFT

Projekte | Sandmann | Meister Floh | Königskasper | Engel

E.T.A. Hoffmann

Meister Floh

Ein Multimedialer Weltenbürger

  Allgemeines über "Meister Floh"                             08/02


Meister Floh ist ein Märchen von E.T.A. Hoffmann
(1776-1822). Durch den Projekt-Titel wird bereits
angezeigt, dass verschiedene moderne Medien
(Komponenten) für die Darstellung genutzt und miteinander
verknüpft werden.

Das Projekt setzt sich aus folgenden Komponenten
zusammen:

Bildende Kunst
Dichtung
Literaturwissenschaft
Faksimile der Handschrift von E.T.A. Hoffmann

Ähnlich wie beim
Sandmann-Projekt wurde auch hier
speziell für den Meister Floh eine Reihe
Archetypen
geschaffen. Sie finden sich in Bildern, Grafiken, bibliophilen
Büchern ebenso wie in Holz- oder Metallskulpturen wieder.

Abgerundet wird das Projekt mit dem Faksimileband, der
komplett die noch erhaltenen Seiten der handschriftlichen
Niederschrift Hoffmanns beinhaltet. Die Originale werden
in Berlin im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kultur-
besitz aufbewahrt. 
Hinweis: bereits beim Projekt "Der Sandmann" wurde die Handschrift vollständig als
Faksimile vom ICHverlag
publiziert.

Weiter Infos 
Bibliografie
Bild" vom Meister Floh
Inhaltsangabe von Friedhelm Auhuber
Projekt-Team
Presse-Echo
Rede in der Staatsbibliothek Bamberg, 2000
Archetypen
Buchkunstwerke
Skulpturen
Interieur

Der fast unsichtbare Weltbürger „Meister Floh“ wandelt
durch diese vielen verschiedenartigen Welten und eröffnet
dadurch dem Betrachter neue Sichten und Einsichten.

                             Copyright by Johannes Häfner, 2000

 


Kleinplastik Genius Dethelding

Grossplastik Genius Dethelding

Röschen, Computergrafik

Klaus Helgert: Betonskulptur - Peregrinus (l) und Röschen (r)